Wer ist Nutzwerk?

Nutzwerk ist eine unabhängige Serviceredaktion. Sie wird von den beiden Regionalzeitungen „Sächsische Zeitung“ Dresden und „Freie Presse“ Chemnitz als gleichberechtigte Gesellschafter getragen. Gemeinsam sind wir stark in Sachsen. Wir produzieren montags bis sonnabends tagesaktuell die Ratgeber- und Verbraucherseiten für beide Zeitungen mit einer Gesamtauflage von knapp 500.000 Exemplaren. Das Layout wird dabei der jeweiligen Zeitung angepasst.


Sitz ist das Haus der Presse in Dresden. Unser Themenspektrum reicht von Gesundheit und Ernährung über Techniktrends, Kind, Familie und Partnerschaft bis hin zu Finanzen, Recht, Mode und Lifestyle. Wir sind die Spezialisten für das Schöne im Leben. Denn zusätzlich liefern wir für das Wochenendmagazin die Seiten Reisen, Bauen und Wohnen, Auto sowie Beruf und Bildung. Dabei fühlen wir uns dem Pressekodex verpflichtet.

Wer sind die Macher?

Der Serviceredaktion gehören sieben Redakteure und eine Sekretärin an. Außerdem arbeiten wir mit freien Autoren und Kolumnisten zusammen.

Katrin Saft - Redaktionsleiterin

Katrin Saft


Redaktionsleiterin


Steffen Klameth - Stellvertretender Redaktionsleiter

Steffen Klameth


Stellvertretender Redaktionsleiter

Kornelia Noack - Redakteurin

Kornelia Noack


Redakteurin


Linda Barthel

Linda Barthel


Redakteurin und Producer

Stephanie Wesely - Redakteurin

Stephanie Wesely


Redakteurin


Susanne Plecher - Redakteurin

Susanne Plecher


Redakteurin


Andreas Rentsch - Redakteur

Andreas Rentsch


Redakteur


Jana Geißler-Dröfke - Sekretärin

Jana Geißler-Dröfke


Sekretärin


Geschäftsführung

Nutzwerk hat zwei Geschäftsführer: Der journalistische Geschäftsführer Udo Lindner ist gleichzeitig stellvertretender Chefredakteur der Freien Presse. Der kaufmännische Geschäftsführer Dirk Richter ist gleichzeitig kaufmännischer Geschäftsführer des Dresdner Druck und Verlagshauses, zu dem die Sächsische Zeitung gehört.

Was sind unsere Stärken?

Wir sind der aktuelle Ratgeber für Sachsen. Wir greifen Probleme und Fragen der Menschen in der Region auf und suchen uns Experten aus der Region. Das und unsere von Herstellern und PR-Agenturen unabhängige Sicht unterscheidet uns von vielen anderen Ratgeberportalen im Netz.


Unsere Texte bieten Lebenshilfe und praktischen Nutzwert. Wir organisieren Leser-Telefonforen, testen Diäten oder neue Freizeitangebote selbst auf Alltagstauglichkeit, gehen mit einem „Gartendoktor“ durch sächsische Gärten und recherchieren aufwendige Serien. Besonders stolz sind wir auf unseren Krankenhausführer für die Region. Dazu wurden die Qualitätsberichte der Krankenhäuser mit wissenschaftlicher Unterstützung ausgewertet und über 90.000 Patienten gezielt nach ihrer Zufriedenheit befragt. Die Ergebnisse werden im Internet veröffentlicht und aktualisiert.

Journalistenpreis für Nutzwerk-Serie

Für das von der Redaktionsagentur Nutzwerk konzipierte und journalistisch umgesetzte Projekt „Ambulant operieren. So zufrieden sind Patienten in Sachsen“ haben die drei sächsischen Zeitungen „Freie Presse“, „Sächsische Zeitung“ und „Leipziger Volkszeitung“ den renommierten Deutschen Lokaljournalistenpreis 2015 erhalten. Die Serie bot erstmals einen Überblick, welche Ärzte und Krankenhausambulanzen in Sachsen wichtige ambulante Operationen durchführen und wie zufrieden Patienten dabei waren. Grundlage war die bislang größte Umfrage im Freistaat unter 100.000 Patienten, die von der TU Dresden wissenschaftlich ausgewertet wurde. „Die Serie ist Qualitätsjournalismus, der sich am Leser orientiert – konkret und serviceorientiert“, würdigte die Jury, die den Deutschen Lokaljournalistenpreis verleiht. Er gilt als die wichtigste Ehrung in der Branche.

Nutzwerk erhält Journalistenpreis ProDente

Die Redaktion Nutzwerk wird für ihre 12-teilige Serie „Auf den Zahn gefühlt“ mit dem 1. Preis in der Kategorie Print des Journalistenpreises ProDente ausgezeichnet. Die Serie erschien im November in der „Freien Presse“ und der „Sächsischen Zeitung“. Sie stellt nicht nur die wichtigsten Zahnbehandlungen von der Professionellen Zahnreinigung bis zum Implantat vor, sondern klärt auf, mit welchen Zuzahlungen sie für Patienten verbunden sind.
Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und wurde am 22. März auf der Internationalen Dental-Schau in Köln, der Leitmesse der Branche, verliehen.

ProDente ist eine bundesweite Initiative der fünf Fachverbände (von der Bundeszahnärztekammer bis zum Verband Deutscher Zahntechnikerinnungen), die Patienten, Zahnmedizinern und Zahntechnikern Fachwissen vermitteln will.

Die komplette Serie finden Sie unter www.freiepresse.de/zahn.

Was sind unsere Referenzen?

Kontakt

Impressum

NUTZWERK - Die Service-Redaktion von Freie Presse und Sächsische Zeitung

Nutzwerk GmbH, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
Telefon: +49 351 4864-2252, Fax: +49 351 4864-2796, E-Mail: info@redaktion-nutzwerk.de

www.redaktion-nutzwerk.de

Geschäftsführer: Udo Lindner, Dirk Richter

Agenturleitung: Katrin Saft

Gerichtsstand: Amtsgericht Dresden, HRB 33682, USt-IdNr. DE296348134